Das Buch von Assaf Zeevi "Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam?" entpuppt sich während des Lesens als eine wahre Fundgrube der Menschlichkeit, der er sein Buch auf einer der ersten Seiten widmet. Insofern ist es auch müssig, genau zu beschreiben, ob sein Ansatz nun...
Frieden
Schritte zum Frieden
Vor genau drei Monaten, am Samstag, den 7. Oktober 2023, geschah der grauenvolle Terrorüberfall der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung rund um den Gazastreifen. 1200 israelische Männer, Frauen und Kinder wurden abgeschlachtet, rund 250 Menschen als Geiseln...
Die Osterbotschaft
Welche Gedanken bzw. Erinnerungen verbindest du mit dem Osterfest? Spontan tauchen bei mir Bilder aus der Kindheit auf, als wir am Ostermorgen in der Wohnung auf die Suche nach dem Osternest gingen. Dabei war für mich weniger der Schoggihase massgebend, sondern das,...
Die Büchse der Pandora
Das bevorstehende Osterfest wäre eigentlich ein Fest des Friedens und der Liebe. Was nun jedoch im Parlament politisch im Vorfeld abläuft, widerspricht dem christlichen Gedanken von Ostern diametral. Die Sicherheitskommission des Nationalrates erwägt in der Tat eine...
Bankenpleiten, Pech und Pannen
Vor rund drei Jahren sind wir in den Corona-Lockdown gestartet, vor einem Jahr begann der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine, und ebenfalls vor einem Jahr startete der Anstieg der Teuerung sowie der Bankzinsen europa- und weltweit. Was soll ich mir als...
Neutralität stärken
Unsere bewaffnete Neutralität wird gegenwärtig von zahlreichen Parteiexponent*innen schlechtgeredet. Sie wird als unzeitgemäss bezeichnet, obwohl 90 Prozent der Schweizer Bevölkerung sie als unabdingbar wertvoll für unser Land erachten. Woher also dieser...
Was ist uns heilig?
«Klima, Kriege, Pandemien: Die komplexen Multikrisen unserer Tage führen uns vor Augen, wo die Schwachstellen unserer politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen liegen. Auch wenn Krisen immer verzahnter werden und sich gegenseitig verstärken, ist...
365 Tage Krieg in Europa
Am 24. Februar jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine und ob wir es wahrhaben wollen oder nicht – die Anstrengungen diesen Krieg zu intensivieren und zu verlängern wurden von den beteiligten Seiten viel stärker unternommen als friedensfördernde...
A Plus for Peace
Ab dem 1. Januar 2023 ist die Schweiz nichtständiges Mitglied des UNO-Sicherheitsrats und somit im erlauchten Kreis jener 15 Mitglieder, die - kurz und vereinfacht gesagt - über Krieg und Frieden beschliessen. Das mächtigste Gremium besteht aus 5 atomaren Grossmächten...