Das Wort "Stromlücke" löst die Begriffe "Pandemie" "und "Zeitenwende" lückenlos ab. Täglich liest und hört man in den Medien davon und die Angst der Bürgerinnen und Bürger droht in eine wahrhaftige Panik zu münden. Brennholz wird gehortet, Schwedenöfen und Kamine...
Umwelt & Natur
Meine Tropennacht
In den letzten Tagen war von den Meteorologen immer wieder die Rede von einer möglichen Tropennacht mit Temperaturen von über 20 Grad. Naja, bei dieser Wärme halte ich normalerweise das Fenster meines Schlafzimmers sowie der anderen Zimmer inkl. Bad offen und geniesse...
Mein Hitzetag
Als ich am Morgen schweissgebadet erwachte, war es halb sieben. Die Aussentemperatur schätzte ich auf mindestens 30 Grad, die Luftfeuchtigkeit betrug gefühlte 180%. Das Ende einer Tropennacht in Rio de Janeiro war aber nur der Beginn eines Hitzetages, der diesen Namen...
Frieden um jeden Preis
"Krieg um jeden Preis" scheint momentan die Losung zu sein - sowohl auf russischer als auch auf ukrainischer Seite, welche unterstützt vom Westen, d.h. der EU sowie den USA, der Invasion durch Putins Armee Widerstand leistet. Dass sich mit dieser Losung keine Lösung...
300 Kilo Food Waste pro Kopf pro Jahr
Der schockierende Zeitungsartikel über Food Waste in der Schweiz veranlasst mich, ein paar Gedanken zu diesem Thema zu formulieren. Die Tatsache, dass die Hälfte von Brot, Fisch und Gemüse im Abfall landet, hinterlässt ein schales Gefühl. So wird auch jedes zweite...
Die Stimme des Regenwaldes
Winterzeit ist nicht nur Lesezeit, sondern immer auch Filmzeit, sei es nun, um sich alte oder neue Streifen anzuschauen. Auch die Aufnahmen von Spielfilmen oder TV-Sendungen auf der TV-Box stapeln sich zuhauf, und wenn man sie nicht jetzt während der dunklen...
Was ist “Factfulness”?
Wie gut kennst du den Zustand der Welt? Mit einem kurzen Test kannst du dich selber prüfen, ohne Angst vor einer Blamage. Denn die meisten Menschen schneiden bei diesem Test schlechter ab als Schimpansen, die nach dem Zufallsprinzip jeweils 33% richtige Antworten...
Wie weiter nach den Unwetter?
Die schlimmsten Gefahren durch die vergangenen Unwetter in der Schweiz scheinen gebannt - die Lage beruhigt sich, auch in den Medien. Mit Blick nach Deutschland sind wir in der Schweiz nochmals mit einem blauen Auge davongekommen. Wirklich? Wenn man mit den direkt...
Ein Sieg der konservativen Schweiz
Die Würfel sind gefallen - und nicht unbedingt so, wie man das hätte erwarten können. Auch für mich gab es eine deftige Überraschung, und zwar in Form der Ablehnung des CO2-Gesetzes, welches immerhin von Bundesrat, Parlament sowie den Parteien grossmehrheitlich...
Ein spannender Abstimmungssonntag
Heute in zwei Wochen wissen wir mehr, was die fünf Vorlagen betrifft, die uns zur Abstimmung vorliegen. Alle fünf politischen Themen haben Zündstoff und sorgen im Vorfeld schon lange für anhaltende Spannung, aber auch für Emotionen, die teilweise hochkochen oder sogar...
Leben mit dem Virus
Nachdem unsere Landesregierung die sehnlichst erwarteten Lockerungsschritte wie die Öffnung der Aussenbereiche in der Gastronomie, der Sport- und Fitnessanlagen sowie der Kulturbetriebe ernst um mehrere Wochen auf Mitte April verschoben hat, erlaube ich mir dazu ein...
Der Stempel der Nachhaltigkeit
Heute möchte ich einen Blick auf eine der drei Vorlagen werfen, die am 7. März zur Abstimmung kommen. Dabei ist es gerade dieses Thema, das wohl zu einiger Verwirrung geführt hat und führt, weil sich zahlreiche Exponenten seit Beginn der Kampagnen zu einem Wechsel des...