Im Gedenken an die Opfer des 7. Oktober 2023 möchte ich hier einmal auf ein konstruktives Projekt für junge Leute hinweisen, für das ich leider definitiv zu alt bin … Liebe junge Leute, seid ihr bereit für ein unvergessliches Abenteuer? Das Projekt "Hands on" in...
Umwelt & Natur
Bundestagswahlen vom 23. Februar
In einer Woche ist es soweit: Nach dem Bruch der Ampelkoalition finden in Deutschland vorgezogene Neuwahlen statt. Das deutsche Parlament, der Bundestag, wird neu bestellt, woraus dann auch die neue Regierung hervorgehen soll. Während in mehreren europäischen Staaten...
Ein schwieriger Spagat
Auf die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) aus dem Jahr 2020 folgt nun also am kommenden Sonntag, den 9. Februar, die Abstimmung über die Umweltverantwortungsinitiative (UVI). Es handelt sich um eine ähnliche Vorlage von den Jungen Grünen, die mit Unterstützung der...
Extremismus
Die Wortwahl überschlägt sich derzeit mit Begriffen zum Extremismus. Vor allem in Deutschland und Österreich überbieten sich derzeit die Medien in der Wahl markiger Begriffe dazu, weil die bisherigen Begriffe inzwischen zu Worthülsen verkommen sind. Also muss dem...
Jetzt unterschreiben!
Die Zeiten, in denen ich mich für eine Initiative eingesetzt und Unterschriften gesammelt habe, sind längst vorbei. Auch öffentliche politische Auftritte gehören der Vergangenheit an. Die sogenannte Eidgenössische "Kompass-Initiative", über die in jüngster Zeit...
Das Salz der Erde
Der aus Brasilien stammende Fotograf Sebastião Salgado dokumentierte in den vergangenen 40 Jahren die Spuren unserer Menschheitsgeschichte auf allen Kontinenten. Als sozialdokumentarischer Fotograf wurde er Zeuge von internationalen Konflikten, Vertreibung, Krieg,...
Zu warm oder zu kalt?
Der vermeintliche Erfolg der KlimaSeniorinnen am EGMR (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) hat eine intensive Debatte in unserem Land ausgelöst. Von Begeisterung bis Konsternation reicht die Skala der Emotionen, die sich durchs politische Spektrum ziehen....
Israel – der Faktencheck
In der Regel suche und finde ich Bücher gezielt übers Internet, manchmal auch über eine Rezension in der Zeitung oder online. Bei diesem Buch war es jedoch anders: Ich brachte gerade einige Exemplare meines neuen Buchs "Unterwegs zu DIR - Gedanken, Gebete,...
Sommersonnenwende
"Eine Sonnenwende oder Sonnwende, auch Solstitium (lateinisch für „Sonnenstillstand“) genannt, findet zweimal im Jahreslauf statt. Zu diesem Datum wird in geographischen Breiten außerhalb der zwischen den Wendekreisen liegenden Tropen der höchste beziehungsweise der...
David & Goliath
Es ist zweifellos eine Verbindung von David und Goliath - die Beziehung zwischen der kleinen Schweiz und der Supermacht China. Wir kennen unsere Geschichte und wissen, wie heikel für uns der Umgang mit den Grossmächten nah und fern in der Vergangenheit und der...
Schweiz im Stau
Zwischen diesen beiden Aufnahmen liegen über 60 Jahre (1960/2023). Jetzt will der Bundesrat den Ausbau der A1 auf 6 Spuren zwischen Zürich und Bern sowie zwischen Lausanne und Genf vorantreiben. Ist das eine gute Idee bzw. die Lösung des Verkehrsproblems und der...
Wer befiehlt, zahlt!
Das altherkömmliche Sprichwort «Wer zahlt, befiehlt» ist seit einiger Zeit in Verruf geraten. Das Geld soll nicht automatisch Macht und das Diktat in Wirtschaft und Politik bedeuten. Heutzutage stellt sich aber auch vermehrt die Frage, ob die Umkehrung des Sprichworts...