Osterzeit ist immer auch die Zeit, in der überall geistliche Musik dargeboten wird - vor allem in Kirchen und Kapellen. Ich meine damit nicht explizit die bekannten Lieder aus dem Kirchengesangsbuch, sondern die mit viel Liebe und Hingabe vorbereiteten und...
Religion & Philosophie
… und noch eine Runde Monopoly bitte!
Nein, kein Aprilscherz! Die landesweiten Diskurse und Debatten über die "Too big to fail"-Philosophie in der Politik und den Medien nehmen im Wahljahr 2023 immer groteskere Züge an. Nach dem Schock, verursacht durch die CS sowie deren Übernahme durch die UBS, versucht...
Die Osterbotschaft
Welche Gedanken bzw. Erinnerungen verbindest du mit dem Osterfest? Spontan tauchen bei mir Bilder aus der Kindheit auf, als wir am Ostermorgen in der Wohnung auf die Suche nach dem Osternest gingen. Dabei war für mich weniger der Schoggihase massgebend, sondern das,...
Die Büchse der Pandora
Das bevorstehende Osterfest wäre eigentlich ein Fest des Friedens und der Liebe. Was nun jedoch im Parlament politisch im Vorfeld abläuft, widerspricht dem christlichen Gedanken von Ostern diametral. Die Sicherheitskommission des Nationalrates erwägt in der Tat eine...
Bankenpleiten, Pech und Pannen
Vor rund drei Jahren sind wir in den Corona-Lockdown gestartet, vor einem Jahr begann der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine, und ebenfalls vor einem Jahr startete der Anstieg der Teuerung sowie der Bankzinsen europa- und weltweit. Was soll ich mir als...
Jazz-Osterkonzert
Oscar Petersons "Easter Suite" ist für mich ein geniales Werk, welches die Passionsgeschichte in mehreren musikalischen Bildern beschreibt und festhält. Dabei spricht für einmal nicht das Wort, sondern die Klangfülle von Piano, Bass und Schlagzeug von Jesu Leiden und...
Was ist uns heilig?
«Klima, Kriege, Pandemien: Die komplexen Multikrisen unserer Tage führen uns vor Augen, wo die Schwachstellen unserer politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen liegen. Auch wenn Krisen immer verzahnter werden und sich gegenseitig verstärken, ist...
Lexikon zur Bibel
Wenn man sich mit historischen und geografischen Fragen rund um die Bibel, die Theologie und den Glauben beschäftigt, braucht man des öfters Auskunft zu einzelnen Namen, Wörtern oder Begriffen. Natürlich findet man im Internet auf die Schnelle eine erste Antwort, aber...
Holocaust Remembrance Day
Rechtzeitig zum Holocaust Remembrance Day am 27. Januar möchte ich euch auf ein Buch aufmerksam machen, welches eine neue Perspektive zum Begriff «Holocaust» vermittelt. Dieses Wort verbinden wir nämlich meistens mit dem grausamen Genozid an den Juden durch die Nazis....
Anleitung zum Glauben
Zum Jahreswechsel führt man sich gewöhnlich allerlei Vorsätze zu Gemüte - die immergleichen wie jedes Jahr oder solche, bei denen man schon im Voraus ahnt oder weiss, dass man sie nach wenigen Tagen aufgeben wird. Beispiele dazu brauche ich nicht zu erwähnen. Wer sich...
Israel hat gewählt
Nach der 5. Parlamentswahl innerhalb von 3 1/2 Jahren sieht es auf den ersten Blick aus, als könnte Benjamin Netanyahu mit seiner Mitte-Rechts-Koalition und insgesamt 65 von 120 Sitzen in der Knesset eine stabile Regierung bilden. Das Resultat ist doch einigermassen...
Ausstellung Josua Boesch
Gerne mache ich euch auf die Ausstellung Josua Boesch in der Offenen Kirche Elisabethen in Basel aufmerksam, dessen 100-jähriger Geburtstag am Mittwoch, 2. November 2022, mit einer Vernissage gefeiert wird. Besonders sehenswert ist der Film „Josua Boesch - Ein Mensch...