"Aujourd'hui, maman est morte. Ou peut-être hier, je ne sais pas." So beginnt der Roman L'Etranger (Der Fremde) von Albert Camus aus dem Jahre 1942. welcher mich vor einem halben Jahrhundert vom ersten Augenblick an in seinen Bann geschlagen hat. Heute, 50 Jahre...
Religion & Philosophie
Was bringt uns 2019?
Anfang Jahr sind Zeitungen und Zeitschriften voll von Horoskopen, welche uns Tipps und Aussichten zum neuen Jahr vermitteln möchten, die wir dann befolgen können oder eben auch nicht. Meistens kommen sie recht unterhaltsam daher, kratzen ein bisschen an der...
Frohe Festtage und ein gesundes 2019 !
Neujahr Es kommt nicht darauf an was das neue Jahr uns bringt sondern wie viel von dem was Gott uns schenkt wir annehmen und weitergeben. Dezember 1995 Bild von Jacqueline Joos, Acryl auf Leinwand
Kinotipp: Wolkenbruch
"Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse" lautet der etwas umständliche Titel des Films von Michael Steiner, in welchem die Geschichte eines Jünglings aus einer jüdisch-orthodoxen Familie erzählt wird. Wider Erwarten spielt die turbulente Handlung in...
Kleine Gottgefälligkeiten
LESEN und SCHREIBEN ergänzen sich in idealer Weise und enthalten viele Synergien, die wir nicht nur als Profis, sondern auch als Laien im Alltag nutzen können. Egal ob Muttersprache oder Fremdsprache, Lesen und Schreiben sind nebst Hören und Sprechen...