In der heutigen Zeit stützen wir unsere Wahrnehmungen in erster Linie auf Tagesaktualitäten ab, die wir pausenlos über Radio, Fernsehen, Internet und soziale Medien konsumieren. Stündlich erhalten wir so neuste und allerneuste Informationen zur Tagespolitik in aller...
Literatur
Holocaust Gedenktag
Am heutigen Holocaust Gedenktag, dem 27. Januar, möchte ich euch auf ein Buch aufmerksam machen, in welchem der Autor Achim Doerfer sich mit der vermeintlichen Aufarbeitung des Holocaust in Deutschland auseinandersetzt. Die Erkenntnisse, die man aus dieser Lektüre...
Peter Stamm: Das Archiv der Gefühle
Nach den Hinweisen auf lohnende Filmabende möchte ich euch auf das neuste Buch von Peter Stamm aufmerksam machen, welches ich innerhalb einer Woche verschlungen habe. Als passionierter Leser und pensionierter Lehrer habe ich jedoch kaum tagsüber Zeit zum Lesen...
Schweizer Buchpreis
Ich gebe es offen zu: Ich kenne nur das eine Buch von Martina Clavadetscher, mit dem sie den diesjährigen Schweizer Buchpreis gewonnen hat. Der Titel: "Die Erfindung des Ungehorsams". Gleich nach der Bekanntgabe der Gewinnerin habe ich beschlossen, wieder einmal...
Was ist Schicksal?
Der neuste Roman von Zeruya Shalev ist keine leichte Kost - weder inhaltlich noch sprachlich. Aber die Lektüre lohnt sich trotzdem sehr, wenn man die Kraft und die Ausdauer aufbringt, dran zu bleiben und die Geschichte in relativ kurzer Zeit zu lesen. Es geht zunächst...
Was ist “Factfulness”?
Wie gut kennst du den Zustand der Welt? Mit einem kurzen Test kannst du dich selber prüfen, ohne Angst vor einer Blamage. Denn die meisten Menschen schneiden bei diesem Test schlechter ab als Schimpansen, die nach dem Zufallsprinzip jeweils 33% richtige Antworten...
Reise durch das Land der Bibel
Assaf Zeevi nimmt uns nimmt auf eine aussergewöhnliche Reise durch das biblische Israel. Auf den Spuren biblischer Erzählungen begleiten wir das Volk Israel über Jahrtausende hinweg, von den Erzvätern über die Zeit Jesu bis in die Gegenwart. Wir erleben Sieg und...
Was bringt der Föderalismus?
Dieses Buch von Michael Wolffsohn wirkte auf mich auf den ersten Seiten etwas banal. Immer wieder betont der Autor, wie wichtig der Föderalismus für ein friedliches Zusammenleben in einem Staat ist, ohne ausreichend detailliert Auskunft zu geben, was damit genau...
Chaos und Ordnung
Was Jordan B. Peterson in seinem umfangreichen Werk mit den 12 Regeln für ein gutes Leben (das in etwa die Übersetzung) erläutert und erklärt, ist alles andere als ein weiteres Buch zum Thema Lebenshilfe. Auch wenn viele Ratschläge an die alte Schule erinnern, so...
14. Mai 1948: Die Gründung des Staates Israel
Die derzeitigen Nachrichten und Bilder aus Israel sind erschreckend. Einmal mehr verwickeln sich die verfeindeten Parteien im Nahen Osten in kriegerische Handlungen. Tote und Verwundete auf beiden Seiten sind die Folgen. Und kein Ende in Sicht – weder der aktuellen...
Ohne Krimi geht die Mimi …
Nach mehreren Hinweisen auf diverse Sachbücher möchte ich euch heute wieder einmal etwas leichtere Kost vorstellen. Zwar handelt es sich um eine Kriminalgeschichte mit einem Mordopfer zu Beginn und einer kurvenreichen Aufklärung durch Rabbi Klein, der natürlich von...
Die Bibel aus aktueller Sicht
"Das Leben und Wirken des Messias als Weltgeschichte. Von der Steinzeit bis uns digitale Zeitalter. Tausend Seiten, akribisch recherchiert, leidenschaftlich formuliert. Ein Buch zum Staunen über die spektakulärste Person aller Zeiten." Mit diesem kurzen Klappentext...