Das kleine, feine Buch von Klaus Bartels eröffnet uns auf sprachlich anspruchsvollem NZZ-Niveau in kurzen Texten einen Blick auf das vielseitige und abwechslungsreiche Leben alltäglicher Wörter von A wie Algorythmus über H wie Hybrid bis zu Z wie Zynisch. Es braucht als Leser*in keine akademische Bildung, um den spannenden, teilweise verschlungenen Pfaden, welche die Wörter im Laufe der Jahrhunderte zurückgelegt haben, zu folgen. Unterhaltsam, witzig, präzis und kompetent führt uns Bartels an der Hand und zeigt uns einen erfrischenden, neuen Blick auf Wörter, die wir teils achtlos, teils unbewusst im Alltag benützen. Ein Leckerbissen für etymologisch interessierte Leute – sehr geeignet auch als Gutenachtlektüre …
0 Kommentare