Auferstehung Am dritten Tage auferstanden von den Toten das Grab war leer der Stein weggerollt ein Tuch blieb liegen Trotzdem war ER da präsent wie zuvor in Wort und Tat in seinen Jüngern und Jüngerinnen die seine Botschaft verkündeten Der ganzen Welt Heiden und...
Religion
Die christlichen Wurzeln unserer Werte
In den westlichen Gesellschaften hat das Christentum gerade einen schweren Stand. Eine Welle von Austritten plagen die Landeskirchen, vorab die katholischen sowie die reformierten Kirchgemeinden. Die Missbrauchsfälle oder die Steuern sind dabei willkommene Anlässe, um...
Landeskirchen – quo vadis?
Wenn man die obige Grafik studiert, kann es einem schon etwas mulmig werden, denn ab heute bilden die Menschen ohne offizielle Religionszugehörigkeit in der Schweiz die Mehrheit, und zwar mit über einem Drittel. Während der Anteil an katholischen und reformierten...
Weltgeschichte aus jüdischer Sicht
Nach der Lektüre zweier aktuellen Bücher zum Judentum sowie zu Israel möchte ich es nicht versäumen, euch auf diese beiden hervorragenden Werke aufmerksam zu machen. Vor lauter Begeisterung habe ich es nicht unterlassen können, beide gleichzeitig zu lesen, denn sie...