Vor einiger Zeit habe ich auf das Buch "30 Tage mit Jesus im Heiligen Land" hingewiesen. Nun gibt es ein weiteres Werk mit dem Titel "30 Tage im Land der Psalmen" vom gleichen Autor Charles H. Dyer, ebenfalls erschienen im Verlag Mitternachtsruf. Ich bin absolut kein...
Religion & Philosophie
Das enge Rennen
Die definitiven Resultate liegen vor und können den Medien entnommen werden. Das erwartete enge Rennen gab es zumindest bei den beiden Vorlagen "Verhüllungsinitiative" und "Freihandelsabkommen". Die E-ID scheiterte hingegen klar. Dass nun aber Bundesrätin...
Ein jahrhundertealter Konflikt
Dieses Sachbuch zum Thema Christentum und Judentum von Ray Pritz geht der leidvollen Beziehung zwischen diesen beiden Religionen nach. Dabei versteht es der Autor, die lange Geschichte zwischen Juden und Christen sachlich und anschaulich darzustellen. Jede historische...
Hat die Gemeinde Israel ersetzt?
Diese Frage beschäftigt mich seit einiger Zeit, ohne dass ich darauf eine verlässliche Antwort gefunden hätte, obwohl ich mich mit Israel und dem Judentum seit meinen beiden Israelreisen intensiv befasse. Christentum und Judentum stehen in einem Spannungsfeld...
Kultur- oder Kleidervorschrift?
Heute in genau drei Wochen wissen wir Bescheid, wie das Schweizer Volk entschieden haben wird. Höchste Zeit, um einen Blick auf die letzte der drei Vorlagen zu werfen: das Verhüllungsverbot. Ich habe mir die Argumente der Befürworter wie auch der Gegner angeschaut und...
30 Tage mit Jesus im Heiligen Land
Falls euch die Bibel, das Buch der Bücher, in unserer heutigen Zeit nichts oder nicht viel sagen kann, dann solltet ihr unbedingt dieses kleine Wunderwerk von Charles H. Dyer zur Hand nehmen und euch mit ihm auf eine biblische Spurensuche vor Ort begeben. Nach der...
Die Challenge der Demokraten
Nachdem in Washington vor dem Capitol die Amtsübernahme von Biden und Harris ruhig über die Bühne gegangen ist, warten auf deren Administration eine Reihe von Herausforderungen, die nicht so ohne Weiteres umgesetzt werden dürften. Auch wenn die Demokraten im Senat und...
Corona – mehr oder weniger?
Über die Nachteile des Covid-19-Virus bzw. von Corona haben wir bestimmt schon genug gelesen und erfahren: Abstand halten, Hände waschen, Maske tragen, zu Hause bleiben, testen, Quarantäne, Lockdown/Shutdown. Alles Begriffe, die in den letzten Wochen und Monaten eine...
Der Roman “Melnitz” von Charles Lewinsky
Der rund 750 Seiten dicke Wälzer "Melnitz" von Charles Lewinsky liest sich leichter, als es der Umfang dieser Familiensaga erwarten lässt. Unterteilt in fünf Kapiteln (1871/1893/1913/1937/1945) erzählt er die Geschichte der jüdischen Familie Meijer, die sich vor allem...
Der Hochseilakt
Selten hat eine Abstimmung so hohe Wellen geworfen wie die KVI, die Konzernverantwortungsinitiative. Zusammen mit der Kriegsgeschäfteinitiative kommt sie am kommenden Sonntag zur Abstimmung. Zu beiden Vorlagen habe ich mich bereits früher geäussert. Beide Anliegen der...
40 x Israel
Seit meinen beiden Reisen nach Israel habe ich unzählige Bücher, Magazine und Filme über dieses faszinierende Land gelesen bzw. gesehen. Mit der Zeit ergibt sich ein differenziertes Bild, welches nicht nur eine einfache schwarz-weiss Aufnahme der schwierigen...
Wiederaufnahme von Gottesdiensten
Rechtzeitig zu Pfingsten dürfen die Glaubensgemeinschaften landesweit wieder ihre Gottesdienste abhalten, wobei dieser christliche Feiertag natürlich nicht für alle Religionen eine Bedeutung hat. Das Fest des Heiligen Geistes ist jedoch im Jahreslauf von uns...