Aus Tachles - das jüdische Wochenmagazin Beitrag von Richard C. Schneider zum 50. Jahrestag des Anschlags auf die israelische Olympia-Delegation https://www.tachles.ch/artikel/international/nun-fliegen-sie-doch-nach-muenchen Wer sich für die Fortsetzung der Geschichte...
Religion & Philosophie
125 Jahre Zionistenkongress
Wenn dieses Wochenende das 125-jährige Jubiläum des 1. Zionistenkongresses in Basel von 1897 gefeiert wird, lohnt sich ein kurzer Rückblick auf die Geschichte dieser Bewegung, die im Jahr 1948 zur Gründung des Staates Israel geführt hat. Treibende Kraft hinter der...
Weltbilder
Die mediale Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine war schon mehrmals Thema in den Leserbriefen. Zu Recht, meine ich. Russland mit seinem Präsidenten Putin galt bis anhin als das Böse schlechthin, der ukrainische Präsident Selensky als der gute...
Jesus Christus – die Biografie
Mitreissend wir ein guter Roman, spannend wie ein Thriller - die 700 Seiten starke Jesus-Biografie hat mich von Anfang an begeistert. Der auch literarisch anspruchsvolle, aber gut lesbare Text ist die Synthese einer Israelreise, die Peter Seewald unternommen hat, und...
Bündnis oder Bund?
«Macht den zun nit ze wiit» – Macht den Zaun nicht zu weit – soll der Schweizer Nationalheilige Niklaus von Flüe im Dezember 1481 empfohlen haben, als ihn Abgesandte der Tagsatzung in höchster Not um Rat baten. Ein Ratschlag, der auch gerade in der heutigen Zeit für...
Shalom Israel
Am heutigen Tag vor 74 Jahren, am 14. Mai 1948, endete das britische Mandat über Palästina. Am gleichen Nachmittag proklamierte der Ben Gurion im Stadtmuseum von Tel Aviv den Staat Israel. Nur Stunden später wurde der junge Staat von den USA und Russland diplomatisch...
Waffen oder Neutralität?
Die Rolle der Schweiz im Ukraine-Krieg wird von Tag zu Tag unklarer, denn die Regierung wie auch das Parlament sind sich uneins über mögliche Waffenlieferungen, wenn auch indirekte via Drittländer. Es zeugt vor allem von einem totalen Unverständnis unserer bewaffneten...
Frieden um jeden Preis
"Krieg um jeden Preis" scheint momentan die Losung zu sein - sowohl auf russischer als auch auf ukrainischer Seite, welche unterstützt vom Westen, d.h. der EU sowie den USA, der Invasion durch Putins Armee Widerstand leistet. Dass sich mit dieser Losung keine Lösung...
Holocaust Gedenktag
Am heutigen Holocaust Gedenktag, dem 27. Januar, möchte ich euch auf ein Buch aufmerksam machen, in welchem der Autor Achim Doerfer sich mit der vermeintlichen Aufarbeitung des Holocaust in Deutschland auseinandersetzt. Die Erkenntnisse, die man aus dieser Lektüre...
Look up!
Der starbesetzte Hollywood-Streifen läuft erst seit ein paar Tagen in den Kinos und auf Netflix, trotzdem haben ihn bereits weit über 100 Millionen Leute gesehen. Die Starbesetzung ist jedoch nur ein Grund, um sich diese schwarze Komödie anzuschauen. Brillant gespielt...
Papillon und die Freiheit
Wer kennt ihn nicht, den Klassiker "Papillon" aus dem Jahr 1973 mit den beiden Schauspielerlegenden Steve McQueen und Dustin Hoffman. Basierend auf dem autobiografischen Roman von Henri Charrière wird das Schicksal deportierter Häftlinge in die französische...
Systemrelevanter Dienst am Nächsten
Die Not der Pflegeberufe ist seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten eine Tatsache. Berichte aus Spitälern und Heimen sprechen schon lange von unhaltbaren Zuständen für die Berufsleute als auch für die Patienten und Klienten. Während die Pflegeprofis ihre Arbeit mit der...