Der diesjährige Yom HaShoa von morgen, 27. Januar, steht in direktem Zusammenhang mit dem 7. Oktober 2023, dem Pogrom, dem Massaker - oder wie immer man es bezeichnen will - der Hamas an der israelischen Zivilbevölkerung rund um den Gaza-Streifen. Die Erinnerungen,...
Religion & Philosophie
Hoffnungsvolle Reise durch den Nahostkonflikt
Das Buch von Assaf Zeevi "Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam?" entpuppt sich während des Lesens als eine wahre Fundgrube der Menschlichkeit, der er sein Buch auf einer der ersten Seiten widmet. Insofern ist es auch müssig, genau zu beschreiben, ob sein Ansatz nun...
Schritte zum Frieden
Vor genau drei Monaten, am Samstag, den 7. Oktober 2023, geschah der grauenvolle Terrorüberfall der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung rund um den Gazastreifen. 1200 israelische Männer, Frauen und Kinder wurden abgeschlachtet, rund 250 Menschen als Geiseln...
Bring them home!
Dass die Täter-Opfer-Umkehr im Gazakrieg, ausgelöst durch den Hamas-Pogrom auf jüdische Siedlungen in Israel vom 7. Oktober, funktioniert und immer weitere Kreise zieht, war zu befürchten. Juden sind aufgrund einer 2000-jährigen Geschichte stets als Opfer wahrgenommen...
„Sohn der Hamas“ warnt Europa
Am Montag, den 20. November 2023, hielt Mosab Hassan Yousef, der Sohn des Hamas-Mitbegründers Sheikh Hassan Yousef, eine Rede vor den Vereinten Nationen. In aller Dringlichkeit warnt der Terrorexperte davor, der israelfeindlichen Propaganda der Hamas Gehör zu...
Ein Blick in die Geschichtsbücher
Wer sich lauthals für die Rechte der Palästinenser und gegen den Staat Israel einsetzt, sollte zumindest alle historisch relevanten Fakten kennen. Bereits im 19. Jh. flüchteten Jüdinnen und Juden aufgrund von Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung nach Palästina,...
Israels Botschafterin spricht Klartext
Die Uno Resolution ist eine Schande div Medien 4.11.2023 Bildquelle: FAZ
Robert Habecks Rede auf Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=ZBtAtsdco-8 Was Robert Habeck, Mitglied der bundesdeutschen Ampel-Regierung, in seiner knapp zehnminütigen Ansprache zum Konflikt im Nahen Osten sagt, gilt für Deutschland, aber ebenso für die Schweiz und alle anderen Länder der Welt....
Israel, Palästina und die UNO
Israel und die UNO haben eine schwierige Beziehung hinter sich und auch gegenwärtig weht Israel ein eisiger Wind aus New York ins Gesicht. Eigentlich müssten jedoch die Fakten zugunsten von Israel sprechen, denn der "Judenstaat" (ein Begriff, der von Theodor Herzl im...
Solidarität mit Israel
Anstelle einer erneuten Lagebeurteilung im Nahen Osten möchte ich euch heute ein Gebet der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz für Israel und die Opfer des Konflikts ans Herz legen. Es fasst zusammen, was wir eigentlich alle tun sollten im Gedenken an das...
GOLDA
Zum 50. Jahrestag des Jom-Kippur-Kriegs, der mit einem Überfall von Ägypten und Syrien auf Israel am 6. Oktober 1973 begann und bis zum Waffenstillstand am 25. Oktober dauerte, läuft in den Kinos der Film "Golda", welcher die Ereignisse jener drei Wochen...
Israel und die Schweiz
Es ist höchste Zeit, die Dinge und Vorgänge im Nahen Osten beim Namen zu nennen! Was die Hamas am vergangenen Samstagmorgen von Gaza aus und jenseits der Grenzanlagen auf israelischem Territorium verübt hat, ist ein Pogrom. "Der oder das Pogrom (russisch погром...