Als ehemaliger Leser diverser Tageszeitungen habe ich mich immer geärgert, dass ich am Tagesende erst einen Bruchteil meiner Zeitung gelesen hatte - wenn überhaupt. In einem ersten Gang schaffte ich mir einen Überblick über die wichtigsten Themen und Fakten, bevor ich...
Literatur
Lesen ist Kino im Kopf
Auf diesen Spruch bin ich erst später während meiner beruflichen Tätigkeit als Lehrperson gestossen. Er enthält eine Wahrheit, die man nicht genug beachten und wertschätzen kann. Bereits als Knabe faszinierten mich Bücher mit Geschichten aus aller Welt,...
TYYTSCH UND TYYTLICH
Karfryytig D Wäld eländi amä häiterä Tag. Mä isch scho verlägä, wemmä ä Bluämä a irem siässlichä Parfim a kennd. Und äismaals Schattä ufs Gmiät, wil ä Wulchä hibschli halted: Ds Sunnäliächt verhänkt. Karfryytigspassion. Epper suächt d Buächstabä firs Woord Stärbä imä...
Die christlichen Wurzeln unserer Werte
In den westlichen Gesellschaften hat das Christentum gerade einen schweren Stand. Eine Welle von Austritten plagen die Landeskirchen, vorab die katholischen sowie die reformierten Kirchgemeinden. Die Missbrauchsfälle oder die Steuern sind dabei willkommene Anlässe, um...
Hoffnungsvolle Reise durch den Nahostkonflikt
Das Buch von Assaf Zeevi "Wie denn sonst, wenn nicht gemeinsam?" entpuppt sich während des Lesens als eine wahre Fundgrube der Menschlichkeit, der er sein Buch auf einer der ersten Seiten widmet. Insofern ist es auch müssig, genau zu beschreiben, ob sein Ansatz nun...
Darf es auch mal ein Thriller sein?
In den vergangenen Jahren habe ich immer wieder Lesetipps zur Literatur abgegeben: Darunter viel Sachliteratur, gelegentlich auch etwas Belletristik. Heute möchte ich den Horizont öffnen und meiner Schwäche für Spionage- und Agententhrillers frönen. Es brauchte einige...
Rauch und Schall
Bei all den traurigen und verstörenden Nachrichten aus dem Nahen Osten braucht es zwischendurch kleine heitere Momente, in denen man die Tragik unserer Gegenwart für kurze Zeit vergessen kann. Und was gibt es besseres als ein Buch, das einen von Anfang bis zum Schluss...
Israel – der Faktencheck
In der Regel suche und finde ich Bücher gezielt übers Internet, manchmal auch über eine Rezension in der Zeitung oder online. Bei diesem Buch war es jedoch anders: Ich brachte gerade einige Exemplare meines neuen Buchs "Unterwegs zu DIR - Gedanken, Gebete,...
Weltgeschichte aus jüdischer Sicht
Nach der Lektüre zweier aktuellen Bücher zum Judentum sowie zu Israel möchte ich es nicht versäumen, euch auf diese beiden hervorragenden Werke aufmerksam zu machen. Vor lauter Begeisterung habe ich es nicht unterlassen können, beide gleichzeitig zu lesen, denn sie...
Unterwegs zu DIR
Nach der Vorstellung meines neuen Buchs "Unterwegs zu DIR - Gedanken, Gebete, Geschichten" auf meiner Webseite erhielt ich die Gelegenheit für eine Lesung in der ref. Kirche in Sarnen am Dienstag, 5. September. Rund 20 Personen hatten sich eingefunden und lauschten...
Unterwegs zu DIR
Den Monat August möchte ich meinem neusten Buchprojekt widmen, welches ich nach rund zwei Jahren intensiver Schreib- und Lesearbeit fertiggestellt habe. Es handelt sich um eine Sammlung von Gedanken, Gebeten und Geschichten, die unter dem Titel „Unterwegs zu DIR“ beim...
Chinas Geschichte im Comic
Wenn man heutzutage die Presseberichte über China liest und die Spannungen zwischen dem Westen und dem Reich der Mitte wahrnimmt, kommt man schnell zum Schluss, dass dieses gewaltige Land für uns eine unverständliche Geschichte und Kultur besitzt. Auch das Volk ist...