In einer Woche ist es soweit: Nach dem Bruch der Ampelkoalition finden in Deutschland vorgezogene Neuwahlen statt. Das deutsche Parlament, der Bundestag, wird neu bestellt, woraus dann auch die neue Regierung hervorgehen soll. Während in mehreren europäischen Staaten...
Parteien
Kein Aprilscherz !
Die Schweiz und die EU werden ihr Verhältnis wohl kaum in eine Liebesgeschichte verwandeln können. Nach jahrelangem Gezanke und der Aufgabe von Verhandlungen über ein Rahmenabkommen durch unsere Regierung vor drei Jahren herrschte eisige Kälte. Die EU bestrafte unser...
Super Tuesday
Nach dem Super Tuesday vom 5. März hat sich die Frage nach den Präsidentschaftskandidaten bei den Demokraten und Republikaner auf einen Schlag geklärt. Joe Biden gewinnt praktisch alle Staaten und steht als demokratischer Kandidat trotz seines Alters fest. Auf...
Ein klares JA zur 13. AHV-Rente
Der Ausgang der Volksabstimmung zu den beiden AHV-Initiativen ist aufgrund der Umfragen nicht überraschend. Während die 13. AHV-Rente von Links-Grün mit fast 60% klar angenommen worden ist, wurde die Renteninitiative der jungen FDP mit 75% bachab geschickt. Auf der...
Weiter wie bisher und eine kleine Rochade
Die im Vorfeld der Bundesratswahlen von gestern, Mittwoch, 13. Dezember, herumgebotenen Planspiele sind nicht in die Realität umgesetzt worden. Insofern lag ich auch mit meinen geäusserten Gedanken daneben, wobei ich immerhin Zweifel daran formuliert habe, dass unser...
SP Roulette
Ich habe mir lange überlegt, ob ich den nachfolgenden Beitrag nebst "Persönlich" sowie "Geschichte & Politik" eher der Rubrik "Medien" oder "Unterhaltung" zuordnen soll. Beides wäre wohl zutreffend, dreht sich doch das Karussell rund um die Nachfolge von...
Helvetia – quo vadis?
Nachdem sich der Rauch nach den nationalen Parlamentswahlen und den (peinlichen) Umstimmigkeiten bei der Auswertung der Resultate durch das BfS (Bundesamt für Statistik) verzogen hat, können jetzt die Konsequenzen aus den Wähleranteilen sowie der Sitzverteilung im NR...
Wahltag ist Zahltag …
Der Herbstmonat Oktober bringt normalerweise die Ernte für die übers Jahr geleistete Arbeit in der Landwirtschaft – und mit dem Erntedankfest werden zumindest die guten Ergebnisse gefeiert. Dieses Jahr gilt dies auch für die Politik, denn am 22. Oktober finden die...
Berset nimmt den Hut …
… und das ist gut! Als Bundesrat habe ich ihn über viele Jahre sehr geschätzt, seine welsche Eloquenz vor der Kamera, seine Kompetenz während der Corona-Pandemie und seine magistralen internationalen Auftritte. In letzter Zeit jedoch trübten Vorkommnisse dieses...