Der turbulente Präsidentschaftswahlkampf in der USA schlägt praktisch wöchentlich Kapriolen, für welche die Medien äusserst dankbar sind. Zwischen Fussball-EM und den Olympischen Spielen in Paris füllen die Beiträge über "lame duck" Joe Biden und "old" Donald Trump...
Medien
Multipolare Berichterstattung
Als ehemaliger Leser diverser Tageszeitungen habe ich mich immer geärgert, dass ich am Tagesende erst einen Bruchteil meiner Zeitung gelesen hatte - wenn überhaupt. In einem ersten Gang schaffte ich mir einen Überblick über die wichtigsten Themen und Fakten, bevor ich...
Israelnetz
Heute vor 8 Monaten fand der brutale Überfall von 3'000 Hamas-Terroristen und ebenso vielen palästinensischen Mitläufern auf jüdische Siedlungen und Zivilisten rund um den Gazastreifen statt. Noch immer befinden sich über 100 Geiseln in der Gewalt ihrer Peiniger. Die...
Lesen ist Kino im Kopf
Auf diesen Spruch bin ich erst später während meiner beruflichen Tätigkeit als Lehrperson gestossen. Er enthält eine Wahrheit, die man nicht genug beachten und wertschätzen kann. Bereits als Knabe faszinierten mich Bücher mit Geschichten aus aller Welt,...
SP Roulette
Ich habe mir lange überlegt, ob ich den nachfolgenden Beitrag nebst "Persönlich" sowie "Geschichte & Politik" eher der Rubrik "Medien" oder "Unterhaltung" zuordnen soll. Beides wäre wohl zutreffend, dreht sich doch das Karussell rund um die Nachfolge von...
Helvetia – quo vadis?
Nachdem sich der Rauch nach den nationalen Parlamentswahlen und den (peinlichen) Umstimmigkeiten bei der Auswertung der Resultate durch das BfS (Bundesamt für Statistik) verzogen hat, können jetzt die Konsequenzen aus den Wähleranteilen sowie der Sitzverteilung im NR...
Israel und die Schweiz
Es ist höchste Zeit, die Dinge und Vorgänge im Nahen Osten beim Namen zu nennen! Was die Hamas am vergangenen Samstagmorgen von Gaza aus und jenseits der Grenzanlagen auf israelischem Territorium verübt hat, ist ein Pogrom. "Der oder das Pogrom (russisch погром...
Buch UND e-Book
Heute geht's um Lesen, besser gesagt um Lesegewohnheiten. Und ich behaupte mal, dass es verschiedene Generationengräben gibt, was das Lesen betrifft. Ich möchte nun keine soziologische Analyse wagen, sondern lediglich meine persönlichen Vorlieben teilen, gerade so,...