Hillbilly-Elegie (Netflix)

Wer die Rede von J.D.Vance an der MSC (Münchner Sicherheitskonferenz) gehört hat, wundert sich über die klaren Aussagen, die von ihm an die Staaten Europas, und damit auch an die EU sowie die NATO, gemacht wurden. Wir sollten uns weniger von möglichen Gefahren aus dem «Ausland» fürchten, sondern von den inneren Vorgängen, die uns zu zerreissen drohen. Dabei sparte er nicht mit aktuellen Beispielen wie jenen Attentaten, welche in jüngster Zeit von Gewalttätern verübt worden sind. Die militärisch-politische Elite Europas reagierte zumeist mit Kopfschütteln und die Mainstream-Medien goutierten seine «Standpauke» nicht unbedingt. Doch wer genau hingehört hat, erkannte die Bedeutung seiner rund 20-minütigen Ausführungen. Europa und damit jeder Staat auf diesem Kontinent wurde aufgefordert, seine Stellung in der Welt zu überdenken. Der Schutz der Grossmacht USA wird in Zukunft nicht mehr zum Nullpreis zu haben sein, weder militärisch, wirtschaftlich noch politisch. Ein deutlicher Weckruf an unsere politischen Führungsgremien, sich wieder vermehrt auf die eigenen Stärken zu fokussieren und Selbstverantwortung zu übernehmen. Wer die auf der MSC geäusserten Gedanken von J.D. Vance besser verstehen will, dem sei die Verfilmung seines Buches aus dem Jahre 2016 «Hillbilly-Elegy» auf Netflix empfohlen. Der Film erzählt die Geschichte von J.D. Vance in einer nichtlinearen Erzählweise. Die folgende Zusammenfassung stellt die Handlung in chronologischer Reihenfolge dar. (Textquelle: Wikipedia) Im Nachgang habe ich mir gleich auch das Buch bestellt – in English, of course!

 

JD Vance wächst in den 1990er Jahren in Middletown, Ohio, auf. Seine Mutter Beverly („Bev“) kämpft mit einer Drogenabhängigkeit und instabilem Verhalten, was das Familienleben für JD und seine ältere Schwester Lindsay belastet. Nach einem Streit während einer Autofahrt droht Bev, das Fahrzeug absichtlich zu verunglücken, und greift JD an, woraufhin er in ein nahegelegenes Haus flüchtet. Bev verfolgt ihn, bricht die Tür auf und zwingt ihn mitzukommen. Um ihre Verhaftung zu verhindern, lügt JD vor der Polizei. Kurz darauf verstirbt sein Großvater Papaw. Bev verliert schließlich ihren Job aufgrund ihres erratischen Verhaltens und des Diebstahls von Medikamenten während der Arbeitszeit, was zu einem öffentlichen Zusammenbruch führt. Nachdem sie mehrere Beziehungen eingeht, heiratet sie ihren Vorgesetzten, bleibt jedoch drogenabhängig.

JD verbringt viel Zeit mit seiner Großmutter Bonnie („Mamaw“) Vance, die versucht, ihrer Tochter zu helfen und für ihre Enkel da zu sein. Um Bev vor einer Kündigung zu bewahren, überredet Mamaw JD, ihr sauberen Urin für einen Drogentest zu besorgen. Als Mamaw mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert wird, gerät JD zunehmend auf die schiefe Bahn. Mit seinem Stiefbruder und dessen Freunden konsumiert er Alkohol und Drogen und begeht Vandalismus, bis sie Mamaws Auto zu Schrott fahren. Lindsay informiert Mamaw, woraufhin diese das Krankenhaus verlässt und JD zu sich nimmt.

Mamaw bemüht sich, JD auf den richtigen Weg zu bringen. Als er beim Diebstahl eines grafikfähigen Taschenrechners erwischt wird, macht sie ihm deutlich, dass er die Chance hat, seinem Leben eine positive Wendung zu geben. JD erkennt ihre Bemühungen und beginnt, sich in der Schule anzustrengen. Er nimmt eine Arbeitsstelle an und verbessert seine Noten. Später tritt er dem United States Marine Corps bei. Nach Mamaws Tod kehrt er nach Hause zurück und dient anschließend im Irak. Nach seiner Militärzeit nutzt er das „New GI Bill“-Programm, um ein Studium zu beginnen.

Im Jahr 2011 arbeitet JD in drei Jobs, um sein Jurastudium an der Yale University zu finanzieren. Er bewirbt sich für ein Sommerpraktikum in Washington, D.C., zusammen mit seiner Freundin Usha. Kurz vor einem entscheidenden Vorstellungsgespräch erfährt er, dass Bev eine Überdosis Heroin genommen hat. JD reist nach Middletown, um eine Entzugsklinik für seine Mutter zu finden, kann sie jedoch nicht überzeugen, sich behandeln zu lassen. Nachdem ihr Freund sie aus der Wohnung wirft, bringt JD sie in einem Motel unter. Dort findet er sie beim Heroin-Konsum vor, entreißt ihr die Nadel und fleht sie an, nicht aufzugeben. Schließlich überlässt er sie der Obhut von Lindsay und kehrt nach New Haven zurück. Während der Fahrt hält ihn Usha telefonisch wach. Am Morgen trifft er rechtzeitig zu seinem Bewerbungsgespräch ein.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert