Gleich vier eidgenössische Abstimmungen stehen am 24. November an, deren Themen unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber in der Schweiz sind wir es gewohnt, mit solchen politischen Spagaten umzugehen - zumindest all jene, die sich regelmässig und rechtzeitig mit den...
Persönlich
Die Wahl der Qual
Harris/Walz oder Trump/Vance? Wer die Frage nach der neuen Administration in Washington auf diese Weise stellt, ist sich bewusst, dass nicht alles von der zukünftigen Präsidentin bzw. dem zukünftigen Präsidenten abhängt. Natürlich sind sie nicht nur im Wahlkampf die...
Der 7. Oktober 2023
12 Monate nach dem Massaker von Gaza ist man immer noch sprachlos ob der Gewalt der Hamas-Terroristen beim Überfall auf mehrheitlich Zivilisten, als insgesamt 1'400 israelische Männer, Frauen und Kinder ermordet und 251 als Geiseln verschleppt worden sind. Von ihnen...
2 Staffeln à 8 Folgen Hochspannung
Eher zufällig stiess ich kürzlich auf die Staffeln 1+2 von "TEHRAN" auf Apple TV+. Die angesprochene Staffel handelt von einer Mossad-Agentin, die in Teheran als Hackerin abgesetzt wird, um bei israelischen Angriffen auf iranische Anlagen deren Infrastruktur...
Abstimmung vom 22. September 2024
Heute in einer Woche erfolgt die Volksabstimmung zur «BVG-Reform» sowie zur «Biodiversitäts-Initiative». Der Abstimmungskampf ist schon seit längerer Zeit lanciert und die beiden Vorlagen sorgen seit Wochen für heisse Köpfe. Nimmt man die Parolen der Parteien zur...
Olympia 2024
Nach einer pompösen, teilweise dekadenten Feier im strömenden Regen, wo sich Roi Macron mit der IOC-Entourage gekonnt in Szene setzen liess, wurden die 33. Olympischen Spiele in Paris eröffnet. Am liebsten hätte er diese Eröffnungszeremonie wohl in Versailles...
Fussball-Hype ade
Der jüngste Hype um unsere Männerfussball-Nati ist am Abklingen, nachdem es im EM-Viertelfinal eine Niederlage gegen England im Penaltyschiessen absetzte. Mit 1:0 in Führung gelang es dem Team nicht, den Vorsprung über die letzten 10 Minuten zu bringen. Es folgte eine...
Mein Jahrhundertsommer
Zugegeben, dieses Jahr tut sich der Sommer ziemlich schwer, obwohl dies aus unterschiedlicher Perspektive anders aussehen dürfte. Nicht zu heiss, nicht zu kalt, nicht zu trocken, nicht zu nass, es hat alles dabei. Anno 1969 war dies vollkommen anders, wie ich gleich...
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Der wörtlich übersetzte "Gipfel zum Frieden" ist vorbei, die F/A18 sind auf ihre Basen zurückgekehrt, der Luftraum gehört wieder vornehmlich den Helis und Kleinflugzeugen in unserer Region und auch die Schweizer Marine hat den Sperrkreis auf den Vierwaldstättersee...
Multipolare Berichterstattung
Als ehemaliger Leser diverser Tageszeitungen habe ich mich immer geärgert, dass ich am Tagesende erst einen Bruchteil meiner Zeitung gelesen hatte - wenn überhaupt. In einem ersten Gang schaffte ich mir einen Überblick über die wichtigsten Themen und Fakten, bevor ich...
Israelnetz
Heute vor 8 Monaten fand der brutale Überfall von 3'000 Hamas-Terroristen und ebenso vielen palästinensischen Mitläufern auf jüdische Siedlungen und Zivilisten rund um den Gazastreifen statt. Noch immer befinden sich über 100 Geiseln in der Gewalt ihrer Peiniger. Die...
Grünes Licht für die Ukraine – rote Karte!
Das grüne Licht der USA für die Ukraine verheisst nichts Gutes. Vor dem Einfall Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022 haben sich die Militär- und Strategie-Experten bereits einmal gründlich geirrt und Putin unterschätzt. Umgekehrt hat Putin seine militärische...