Obige Tabelle ist aufschlussreich. Die Schweiz ist in allen Belangen der EU überlegen, und dies schon seit Jahrzehnten. Dabei handelt es sich nicht um eine Momentaufnahme zweier gleicher oder ähnlicher Modelle, sondern um einen fundamentalen Unterschied zwischen zwei...
Persönlich
Extremismus
Die Wortwahl überschlägt sich derzeit mit Begriffen zum Extremismus. Vor allem in Deutschland und Österreich überbieten sich derzeit die Medien in der Wahl markiger Begriffe dazu, weil die bisherigen Begriffe inzwischen zu Worthülsen verkommen sind. Also muss dem...
Happy New Year
Eine gute Nachricht
Die Medienvielfalt in der heutigen Zeit ist trotz aller Unkenrufe nicht kleiner geworden, sondern aufgrund der Digitalisierung sogar um ein Vielfaches gewachsen. Natürlich stehen diese in harter Konkurrenz zu den traditionellen Medien wie Zeitungen, Radio und...
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Ich wünsche mir einen Engel der mir vorausgeht mir den Weg weist und mich beschützt Einen Engel an meiner Seite der meine Kreativität entwickelt mein Leben farbig gestaltet und mit mir musiziert Ich wünsche mir einen Engel der hinter mir her schreitet mich auffängt...
Auf einem Auge blind …
Der jüngste Bericht von Amnesty International zum Israel-Gaza-Krieg könnte einseitiger nicht ausgefallen sein. Nur ist dies kein Zufall: Aus der einst geschätzten Organisation, die sich für aller Arten von Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingesetzt hat, ist eine...
Die Schweiz und die EU
Die Beziehung Schweiz-EU tritt seit Jahren an Ort, aber mit dem Rahmenabkommen 2.0 möchte der Bundesrat eine neue Phase einleiten mit dem Ziel, einen einseitigen Vertrag zu Ungunsten unseres Landes abzuschliessen. Ich beschäftige mich schon lange mit diesem Thema und...
Ukraine: 1000 Tage Krieg
Sind wir uns wirklich bewusst, dass seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 bereits 1000 Tage verstrichen sind? Können wir effektiv nachvollziehen, was die Zivilbevölkerung, aber auch die abertausenden Soldaten auf beiden Seiten der...
Schweizer Fussball: Frauen top – Männer flop
Während die Frauen-Fussball-Nationalmannschaft grosse Fortschritte erzielt und zuletzt sogar gegen Frankreich gewonnen hat, befindet sich das Männer-Nationalteam am Ende der Nations League im Jammertal. Ein Unentschieden und fünf Niederlagen sprechen für sich. In der...
Das Volk hat gesprochen … (Nachtrag s. unten)
Noch einmal werden wir als Bürgerinnen und Bürger am 24. November an die Urne gerufen. Es geht um vier Vorlagen, die wiederum sehr unterschiedlich sind. Eine erste Umfrage von GFS Bern zeigte, dass die Ausgangslage knappe Resultate erwarten lässt, aber in den...
Täuschend echt dank KI
"Ein Werbetexter verliert alles auf einen Schlag: Liebe, Geld und Karriere. Dank künstlicher Intelligenz schafft er es, sich wieder aufzurappeln. Die neue Technologie hilft ihm, ein Buch zu schreiben, das große Beachtung findet, weil es angeblich die »Geschichte eines...
Jetzt unterschreiben!
Die Zeiten, in denen ich mich für eine Initiative eingesetzt und Unterschriften gesammelt habe, sind längst vorbei. Auch öffentliche politische Auftritte gehören der Vergangenheit an. Die sogenannte Eidgenössische "Kompass-Initiative", über die in jüngster Zeit...