Heute vor 8 Monaten fand der brutale Überfall von 3'000 Hamas-Terroristen und ebenso vielen palästinensischen Mitläufern auf jüdische Siedlungen und Zivilisten rund um den Gazastreifen statt. Noch immer befinden sich über 100 Geiseln in der Gewalt ihrer Peiniger. Die...
Geschichte & Politik
Grünes Licht für die Ukraine – rote Karte!
Das grüne Licht der USA für die Ukraine verheisst nichts Gutes. Vor dem Einfall Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022 haben sich die Militär- und Strategie-Experten bereits einmal gründlich geirrt und Putin unterschätzt. Umgekehrt hat Putin seine militärische...
Die Urne ruft !
Am 9. Juni kommen gleich vier Vorlagen vors Volk, dreimal geht’s um Gesundheit, einmal um Energie. Seit Corona erhitzen sich die Gemüter regelmässig, wie weit der Staat sich in die Gesundheit seiner Bürger einmischen soll. Einerseits ist man froh, wenn wir in der...
Ein Urteil mit Folgen
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) ist ein ständiges internationales Strafgericht mit Sitz in Den Haag (Niederlande) außerhalb der Vereinten Nationen. Seine juristische Grundlage ist das multilaterale Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs vom...
Shame on you
"Shame on you" sagte kürzlich der israelische UN-Botschafter Eli Cohen in der UNO-Vollversammlung, als diese mit den Stimmen von 120 Ländern gegen 45 Enthaltungen und 14 Nein-Stimmen eine Resolution für eine sofortige Waffenruhe in Gaza votierte. Zwar wird auch die...
7 Monate Geiselhaft
Seit dem “Schwarzen Shabbat” vom 7. Oktober 2023 befinden sich nach wie vor über 100 Geiseln in der Gewalt der Hamas-Terroristen irgendwo in Gaza. Ebenso viele konnten nach wochenlangen Verhandlungen freikommen, darunter viele ältere oder kranke Menschen, Frauen und...
Das Salz der Erde
Der aus Brasilien stammende Fotograf Sebastião Salgado dokumentierte in den vergangenen 40 Jahren die Spuren unserer Menschheitsgeschichte auf allen Kontinenten. Als sozialdokumentarischer Fotograf wurde er Zeuge von internationalen Konflikten, Vertreibung, Krieg,...
Zu warm oder zu kalt?
Der vermeintliche Erfolg der KlimaSeniorinnen am EGMR (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte) hat eine intensive Debatte in unserem Land ausgelöst. Von Begeisterung bis Konsternation reicht die Skala der Emotionen, die sich durchs politische Spektrum ziehen....
Moses auf Netflix
Es ist wohl die Szene aus dem Buch Exodus - Moses teilt das Rote Meer, damit die Israeliten dem Heer Pharaos entkommen können, welches in der Folge von den zurückkehrenden Fluten vernichtet wird - die uns schon als Kinder am meisten fasziniert und beeindruckt hat. Die...
6 Monate Kampf
Am Sonntag, den 7. April, gedenke ich des grausamen Massakers, das die Hamas rund um den Gaza-Streifen auf israelischem Territorium verübt hat. Wir können es nicht genug wiederholen, wie damals schwerbewaffnete Hamas-Kämpfer und weitere Anhänger wehrlose Zivilisten...
Kein Aprilscherz !
Die Schweiz und die EU werden ihr Verhältnis wohl kaum in eine Liebesgeschichte verwandeln können. Nach jahrelangem Gezanke und der Aufgabe von Verhandlungen über ein Rahmenabkommen durch unsere Regierung vor drei Jahren herrschte eisige Kälte. Die EU bestrafte unser...
Sofortige Waffenruhe
Nun hat es mit der "sofortigen Waffenruhe" im UNO-Sicherheitsrat dank der Stimmenthaltung der USA doch noch geklappt. Nach bald 6 Monaten Krieg in Gaza stehen wir vor der Frage, ob die beschlossene Resolution auch wirklich eine Wirkung zeigen wird. Israel ist...