Die Wortwahl überschlägt sich derzeit mit Begriffen zum Extremismus. Vor allem in Deutschland und Österreich überbieten sich derzeit die Medien in der Wahl markiger Begriffe dazu, weil die bisherigen Begriffe inzwischen zu Worthülsen verkommen sind. Also muss dem...
Geschichte & Politik
Eine gute Nachricht
Die Medienvielfalt in der heutigen Zeit ist trotz aller Unkenrufe nicht kleiner geworden, sondern aufgrund der Digitalisierung sogar um ein Vielfaches gewachsen. Natürlich stehen diese in harter Konkurrenz zu den traditionellen Medien wie Zeitungen, Radio und...
Auf einem Auge blind …
Der jüngste Bericht von Amnesty International zum Israel-Gaza-Krieg könnte einseitiger nicht ausgefallen sein. Nur ist dies kein Zufall: Aus der einst geschätzten Organisation, die sich für aller Arten von Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingesetzt hat, ist eine...
Die Schweiz und die EU
Die Beziehung Schweiz-EU tritt seit Jahren an Ort, aber mit dem Rahmenabkommen 2.0 möchte der Bundesrat eine neue Phase einleiten mit dem Ziel, einen einseitigen Vertrag zu Ungunsten unseres Landes abzuschliessen. Ich beschäftige mich schon lange mit diesem Thema und...
Ukraine: 1000 Tage Krieg
Sind wir uns wirklich bewusst, dass seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 bereits 1000 Tage verstrichen sind? Können wir effektiv nachvollziehen, was die Zivilbevölkerung, aber auch die abertausenden Soldaten auf beiden Seiten der...
Das Volk hat gesprochen … (Nachtrag s. unten)
Noch einmal werden wir als Bürgerinnen und Bürger am 24. November an die Urne gerufen. Es geht um vier Vorlagen, die wiederum sehr unterschiedlich sind. Eine erste Umfrage von GFS Bern zeigte, dass die Ausgangslage knappe Resultate erwarten lässt, aber in den...
Faktencheck zu Israel
Neben einer kleinen Broschüre mit Hinweisen auf die wichtigsten Themen rund um Israel ist kürzlich das umfangreiche 44-seitige A4-Heft "Israel im Faktencheck" erschienen, das von der ICEJ (International Christian Embassy Jerusalem) publiziert worden ist. Darin werden...
Jetzt unterschreiben!
Die Zeiten, in denen ich mich für eine Initiative eingesetzt und Unterschriften gesammelt habe, sind längst vorbei. Auch öffentliche politische Auftritte gehören der Vergangenheit an. Die sogenannte Eidgenössische "Kompass-Initiative", über die in jüngster Zeit...
Abstimmungen vom 24. November
Gleich vier eidgenössische Abstimmungen stehen am 24. November an, deren Themen unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber in der Schweiz sind wir es gewohnt, mit solchen politischen Spagaten umzugehen - zumindest all jene, die sich regelmässig und rechtzeitig mit den...
Die Wahl der Qual
Harris/Walz oder Trump/Vance? Wer die Frage nach der neuen Administration in Washington auf diese Weise stellt, ist sich bewusst, dass nicht alles von der zukünftigen Präsidentin bzw. dem zukünftigen Präsidenten abhängt. Natürlich sind sie nicht nur im Wahlkampf die...
Roman und Realität
"Tel Aviv 2015. Als die Konflikte in Jerusalem aufflammen und eine Welle der Gewalt durch das Land zieht, werden die Ideale von drei jungen Leuten erschüttert. Wael, ein Palästinenser, arbeitet illegal in Tel Aviv. Er hofft auf eine gemeinsame Zukunft mit seiner...
Der 7. Oktober 2023
12 Monate nach dem Massaker von Gaza ist man immer noch sprachlos ob der Gewalt der Hamas-Terroristen beim Überfall auf mehrheitlich Zivilisten, als insgesamt 1'400 israelische Männer, Frauen und Kinder ermordet und 251 als Geiseln verschleppt worden sind. Von ihnen...