Rechtzeitig zu Pfingsten dürfen die Glaubensgemeinschaften landesweit wieder ihre Gottesdienste abhalten, wobei dieser christliche Feiertag natürlich nicht für alle Religionen eine Bedeutung hat. Das Fest des Heiligen Geistes ist jedoch im Jahreslauf von uns Christinnen und Christen ein wichtiger Anlass, um über diese universelle Kraft, diesen Spirit, diese allumfassende Einsicht nachzudenken. Und gerade in der Nach-Corona-Zeit sollten wir ja nicht einfach zum “courant normal” von früher zurückkehren, sondern uns ein paar zentrale, globale Gedanken machen, die wir dann lokal umsetzen können, ganz gemäss dem Motto “global denken, lokal handeln”.
Wohin und in welche Abhängigkeiten uns die Globalisierung in den vergangenen Jahrzehnten geführt hat, wurde schon gleich zu Beginn der Corona-Pandemie deutlich. Und ebenso wird uns auch jetzt bewusst, wie abhängig unsere Wirtschaft von den globalen Märkten ist. Grösse um jeden Preis kann nicht immer das Ziel wirtschaftlichen Handelns sein, selbst wenn eine offene, globale Kommunikation auch ihre guten Seiten hat. Vielleicht müssen wir auch die Worthülse “Freiheit” mit neuen Inhalten füllen, damit deren vielseitige Bedeutung bezüglich der Gesellschaft und jedes einzelnen Individuums neu definiert werden kann. Gerade die Massnahmen des Bundes gegen das Coronavirus haben uns in jüngster Vergangenheit vor Augen geführt, wie weitgehend der Staat in Notlagen bis in unsere Privatsphäre eingreifen kann und was dies für jeden Einzelnen bedeutet. Und wenn wir heute uns wieder etwas mehr persönlicher Freiheiten erfreuen dürfen, dann sollten wir nicht vergessen, dass die Menschen in vielen anderen Ländern dieser Erde dauernd vom “Big Brother” überwacht werden.
Ergreifen wir also den kommenden Pfingstsonntag zur inneren Einkehr und spüren wir dem Geist nach, welcher uns auch in schwierigen Zeiten umgeben, lenken und leiten möchte. Geben wir ihm in unserem Allag aber auch die Chance, dies zu tun, und lassen wir zu, dass uns nicht der Alltag mit seiner Routine regiert, sondern das heilige Feuer, das in uns brennt und uns am Leben erhält.
Bildquelle: Livenet.ch
0 Kommentare