Nachdem ich im letzten Beitrag von Erwartungen und Hoffnungen geschrieben habe, muss auch ich leider festhalten, dass es mit der Weltklasse unserer Söldnertruppe unter Murat Yakin an der Fussball-WM in Qatar zu Ende ist. Im Spiel gegen ein aufsässiges und effizientes Portugal hatten die Schweizer keinen Stich. Der Match verlief überhaupt nicht nach dem Plan unseres Schweizer Teams, sondern die Lusitaner legten schon in der 1. Halbzeit den Grundstein zum Erfolg. Kein langweiliges und umständliches Tiki-Taki wie die Spanier (die gegen Marokko im Penaltyschiessen unterlagen), sondern ein wirbliges und gut harmonierendes Team, in dem die Leute gut stehen und einander mit tollen Passfolgen bedienen. Auch die Torausbeute war genial zum Leidwesen der Schweizer.
Da ich wie gesagt keine Erwartungen hatte und mich die Ansprüche der Medien nicht beeinflussten, liess ich das Geschehen über mich ergehen. Einzige negative Feststellung: Unser Team stand zu Beginn der KO-Phase schon ziemlich KO auf dem Platz. Daran änderte sich auch im Spielverlauf nichts. Positiv bleibt in Erinnerung, dass wir die Gruppenphase überstanden haben, aber leider einmal mehr im Achtelfinal scheiterten. Die Gründe dazu werden wiederum in den Medien ausgiebig kolportiert, so dass ich mich hier kurz fassen kann. Ich schätzte die umfangreiche Berichterstattung von diesen Spielen am TV und in der Presse sehr, auch wenn ich nur einzelne Matches live verfolgt habe. Ich wünsche mir jedoch abschliessend, dass auch die Frauenfussball-WM vom kommenden Sommer in Australien & Neuseeland von den Medienverantwortlichen derart lückenlos übertragen wird, damit wir uns wiederum den Hoffnungen auf Schweizer Erfolge hingeben können (von Erwartungen zu sprechen wäre auch da fehl am Platz!).
Hopp Schwiiz!!!
0 Kommentare