Wer sich lauthals für die Rechte der Palästinenser und gegen den Staat Israel einsetzt, sollte zumindest alle historisch relevanten Fakten kennen. Bereits im 19. Jh. flüchteten Jüdinnen und Juden aufgrund von Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung nach Palästina,...
Krieg
Israel, Palästina und die UNO
Israel und die UNO haben eine schwierige Beziehung hinter sich und auch gegenwärtig weht Israel ein eisiger Wind aus New York ins Gesicht. Eigentlich müssten jedoch die Fakten zugunsten von Israel sprechen, denn der "Judenstaat" (ein Begriff, der von Theodor Herzl im...
GOLDA
Zum 50. Jahrestag des Jom-Kippur-Kriegs, der mit einem Überfall von Ägypten und Syrien auf Israel am 6. Oktober 1973 begann und bis zum Waffenstillstand am 25. Oktober dauerte, läuft in den Kinos der Film "Golda", welcher die Ereignisse jener drei Wochen...
Israel und die Schweiz
Es ist höchste Zeit, die Dinge und Vorgänge im Nahen Osten beim Namen zu nennen! Was die Hamas am vergangenen Samstagmorgen von Gaza aus und jenseits der Grenzanlagen auf israelischem Territorium verübt hat, ist ein Pogrom. "Der oder das Pogrom (russisch погром...
I stand with Israel
"I stand with Israel!" - das Gebot der Stunde, aber nicht nur! Denn an der Seite Israels zu stehen, ist für mich seit meiner Jugendzeit eine Selbstverständlichkeit. Zwei Jahre nach dem Sechstagekrieg von 1967 habe ich die RS absolviert, und zu jener Zeit war die...
Angriff auf Israel
To whom it may concern (Zürich, 7. Oktober 2023) In diesen Stunden sind die Gedanken aller Mitglieder der Gesellschaft Schweiz-Israel bei den Menschen in Israel und bei den Angehörigen der bisherigen Todesopfer. Hamas und andere islamistische Terrorgruppen haben einen...
Pablo Picasso
Wenn dieser Tage der 50. Todestag von Pablo Picasso gefeiert wird, steht vor allem sein Umgang mit Frauen im medialen Fokus. Der spanische Macho Picasso kommt dabei in der Regel schlecht weg. Es entsteht der Eindruck, er habe die Frauen für seine Kunst und vor allem...
Die Osterbotschaft
Welche Gedanken bzw. Erinnerungen verbindest du mit dem Osterfest? Spontan tauchen bei mir Bilder aus der Kindheit auf, als wir am Ostermorgen in der Wohnung auf die Suche nach dem Osternest gingen. Dabei war für mich weniger der Schoggihase massgebend, sondern das,...
Die Büchse der Pandora
Das bevorstehende Osterfest wäre eigentlich ein Fest des Friedens und der Liebe. Was nun jedoch im Parlament politisch im Vorfeld abläuft, widerspricht dem christlichen Gedanken von Ostern diametral. Die Sicherheitskommission des Nationalrates erwägt in der Tat eine...
Bankenpleiten, Pech und Pannen
Vor rund drei Jahren sind wir in den Corona-Lockdown gestartet, vor einem Jahr begann der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine, und ebenfalls vor einem Jahr startete der Anstieg der Teuerung sowie der Bankzinsen europa- und weltweit. Was soll ich mir als...
365 Tage Krieg in Europa
Am 24. Februar jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine und ob wir es wahrhaben wollen oder nicht – die Anstrengungen diesen Krieg zu intensivieren und zu verlängern wurden von den beteiligten Seiten viel stärker unternommen als friedensfördernde...
A Plus for Peace
Ab dem 1. Januar 2023 ist die Schweiz nichtständiges Mitglied des UNO-Sicherheitsrats und somit im erlauchten Kreis jener 15 Mitglieder, die - kurz und vereinfacht gesagt - über Krieg und Frieden beschliessen. Das mächtigste Gremium besteht aus 5 atomaren Grossmächten...