Es war ein wahrhaftiges Schützenfest in Lausanne, welches ich so nie und nimmer erwartet hätte. Die Ausgangslage war denkbar schlecht für das Team der Schweizerinnen: Italien lag 2 Punkte vor der Schweiz auf dem ersten Platz mit einem deutlich besseren Torverhältnis und brauchte demnach nicht unbedingt einen Sieg, sondern lediglich ein Unentschieden gegen Rumänien. Das bedeutete jedoch, dass unsere Fussball-Power-Frauen mindestens 11 Tore bräuchten, um den Rückstand mit einem Sieg beim Torverhältnis wettzumachen. Kein leichtes Unterfangen, und der Anfang war auch nicht gerade berauschend, obwohl man nach 30 Minuten mit 3:0 führte. Danach spielte sich das CH Team jedoch in einen Rausch und zur Pause lautete das Resultat bereits 8:0! Die Moldawierinnen hatten dem Schweizer Ansturm nicht das Geringste entgegenzusetzen und wurden mit zunehmender Spieldauer auch noch von Verletzungspech und roten Karten bestraft. Die Schweizerinnen powerten jedoch unbeeindruckt von der 1. bis zur letzten Minute weiter und erreichten so die bislang unerreichte Marke von 15 Toren in einem offiziellen Spiel zur WM-Quali. Leider gewann Italien auf der anderen Seite 2:0 gegen Rumänien, und so nützte das phänomenale Resultat für eine direkte Qualifikation nichts. Dass das Team aber seinen “Job” trotzdem hervorragend gemacht hat, lässt für die kommenden Play-off-Spiele hoffen. Auch die knapp 3’000 Zuschauer sorgten für eine tolle, lautstarke Kulisse und wer den Match am TV verfolgt hat wie ich, der freut sich bestimmt auf den nächsten Auftritt des begeisternden CH Teams.
Bildquelle: Frauen-Fussball-Nati auf Facebook
0 Kommentare