Was wird uns das Jahr 2023 bringen? Zurzeit herrscht wieder einmal Hochkonjunktur für Astrologen, Wahrsager und Zukunftsdeuter. Schon im Altertum florierte dieses Geschäft unter dem Begriff «Orakel», und in manchen Sagen und Geschichten spielen diese eine zentrale Rolle.
Heutzutage reduzieren sich die Prognosen mehrheitlich auf die Wirtschaftszahlen, d.h. wie werden sich der Aktienkurs, die Hypothekarzinsen, die Inflation oder die Beschäftigungszahlen entwickeln? Wohin geht die Reise? Nun, die Experten sind sich zwar nicht immer einig, aber die Medien stürzen sich jeweils auf deren Zahlen, die alles andere als in Stein gemeisselt sind. Die vierteljährlichen Voraussagen werden also regelmässig nach oben oder unten korrigiert – mal mit und mal ohne genaue Begründung. Falsch liegen möchte ohnehin niemand, also sucht man Schliche und Wege, den neusten Prognosen den Anschein der Unfehlbarkeit zu verpassen. Leider erweisen sich diese Bemühungen als erfolglos und so dreht sich das Orakelkarussell munter weiter.
Das Jahr 2022 hat praktisch alle Auguren blossgestellt – was sollen sie nun fürs neue Jahr prognostizieren? Wie weit werden sie sich auf die Äste hinauswagen? Oder machen sie es wie die Meteorologen, die bei unsicherer Wetterlage entweder im Konjunktiv sprechen oder uns einen bunten Strauss an Möglichkeiten auftischen?
Wir haben es zumindest selbst in der Hand, uns einen Plan für die kommenden Wochen und Monate zurechtzulegen. Damit meine ich nicht irgendwelche guten Vorsätze, sondern eher persönliche Projekte, die wir im Laufe des neuen Jahres realisieren wollen. Dafür müssen wir Prioritäten setzen und Wichtiges von weniger Wichtigem trennen. Am besten, man beginnt mit dem ersten kleinen Schritt, mit dem jede noch so weite Reise anfängt. Die grossen Sprünge sind zwar verlockend, aber mit sehr viel Risiken verbunden. Die kleinen Schritte sind in der Regel nachhaltiger und sie lassen sich bei Bedarf auch besser korrigieren.
Ich wünsche euch allen auf eurem Weg durch 2023 einen sicheren Tritt und Schritt sowie die nötige Kraft und Ausdauer beim Erreichen eurer persönlichen Ziele.
Herzlich, Peter
Bildquelle: Augsburger Allgemeine
0 Kommentare