Ich gestehe es gleich zu Beginn: Die Schweizer Mannschaft hat's bis in den Achtelfinal geschafft (mehr habe ich nicht erwartet), Brasilien und Portugal sind in den Viertelfinals ausgeschieden (eine grosse Enttäuschung, gerade wegen der hohen Erwartungen). Danach habe...
Sport & Freizeit
Tschüss Qatar!
Nachdem ich im letzten Beitrag von Erwartungen und Hoffnungen geschrieben habe, muss auch ich leider festhalten, dass es mit der Weltklasse unserer Söldnertruppe unter Murat Yakin an der Fussball-WM in Qatar zu Ende ist. Im Spiel gegen ein aufsässiges und effizientes...
Zwischenbilanz
Die folgende Zwischenbilanz ist eine sehr persönliche und deshalb auch mit Vorsicht zu geniessen. Und für einmal geht's nicht um Politik, obwohl die Fussball-WM in Qatar auf eine höchst problematische Vorgeschichte zurückgeht. Nein, es geht um den Fussballsport...
Von Hoffnungen und Erwartungen
Bald beginnt die Fussball-WM in Qatar, die nach den Olympiaden in Russland (Sotschi) und China (Beijing) ebenfalls höchst umstritten ist. Westliche Medien und NGOs bemühen sich täglich, die Vorfreude auf diesen Sportanlass zu schmälern. Die offizielle Politik gibt...
Der Maestro tritt ab
Nun tritt er doch ab - Maestro Roger Federer, der uns in der vergangenen 24 Jahren mit so vielen unvergesslichen Stunden Tennis von einem anderen Stern beschenkt hat. Sein Rücktritt von der ATP-Tour war unvermeidlich und lediglich eine Frage der Zeit, nicht nur auf...
Schweiz 15 : Moldawien 0
Es war ein wahrhaftiges Schützenfest in Lausanne, welches ich so nie und nimmer erwartet hätte. Die Ausgangslage war denkbar schlecht für das Team der Schweizerinnen: Italien lag 2 Punkte vor der Schweiz auf dem ersten Platz mit einem deutlich besseren Torverhältnis...
Frauenfussballpower
Eigentlich hätte dieser Beitrag eine Zwischenbilanz werden sollen, aber nach dem Ausscheiden unseres Frauenfussballteams in England ziehe ich hiermit vorzeitig eine Schlussbilanz, und die fällt trotz des mageren Punkteergebnisses von 1 Punkt aus drei Spielen durchaus...
Hopp Schwiiz!
Heute beginnt in England die Frauenfussball-EM und die wenigsten von uns nehmen davon Notiz, obwohl auch die Schweizer Nationalmannschaft daran teilnimmt, nachdem sie eine fulminante Vorrunde hingelegt hat. Woran mag es liegen, dass der Frauenfussball immer noch ein...
Leserbrief zu Beijing 2022
Nach der heutigen Lektüre der Obwaldner (Luzerner) Wochenendzeitung konnte ich nicht anders, als auf die einseitige Berichterstattung über die Olympischen Spiele in Beijing mit dem nachstehenden Leserbrief zu reagieren. Statt sich mit dem reichhaltigen Erbe...
Daumen hoch für unsere Fussball-Nati
Nachdem ich in den vergangenen Jahren immer wieder kritische Beiträge zu unserer Fussball-Nati geschrieben habe, darf ich nach den letzten Spielen eine durchaus positive Bilanz ziehen. Der Endspurt für die WM in Qatar 2022 ist gelungen und die Schweiz hat sich mit...
Back to normal
Nein, auf keinen Fall! Mein Fazit nach dem Spiel gegen Frankreich werde ich auch nach dem im Penaltyschiessen verlorenen Match gegen Spanien nicht revidieren. Im Gegenteil: Die gestrige Niederlage bestätigt eigentlich, was ich bereits geschrieben habe. Aufs gestrige...
Das Wunder von Bukarest
Ja, es war auch für mich ein Wunder - dieser Sieg der Schweizer Nati gegen die hochgezahlte Söldnertruppe aus Frankreich, oder besser gesagt, die für Frankreich auflief. Nur dass auch unsere Nati eher eine Nationalitätenmannschaft ist, die aus einer hochgezahlten...