Dass die Täter-Opfer-Umkehr im Gazakrieg, ausgelöst durch den Hamas-Pogrom auf jüdische Siedlungen in Israel vom 7. Oktober, funktioniert und immer weitere Kreise zieht, war zu befürchten. Juden sind aufgrund einer 2000-jährigen Geschichte stets als Opfer wahrgenommen...
Geschichte & Politik
Weiter wie bisher und eine kleine Rochade
Die im Vorfeld der Bundesratswahlen von gestern, Mittwoch, 13. Dezember, herumgebotenen Planspiele sind nicht in die Realität umgesetzt worden. Insofern lag ich auch mit meinen geäusserten Gedanken daneben, wobei ich immerhin Zweifel daran formuliert habe, dass unser...
Mittwoch, der 13.
Angesicht der schrecklichen geopolitischen Ereignisse im Nahen Osten (Israel) und der Ukraine sind unsere BR-Wahlen vom 13. Dezember geradezu ein Schaulaufen auf hochalpinem Niveau. Während im Krieg zwischen Russland und der Ukraine sowie zwischen der Israelischen...
„Sohn der Hamas“ warnt Europa
Am Montag, den 20. November 2023, hielt Mosab Hassan Yousef, der Sohn des Hamas-Mitbegründers Sheikh Hassan Yousef, eine Rede vor den Vereinten Nationen. In aller Dringlichkeit warnt der Terrorexperte davor, der israelfeindlichen Propaganda der Hamas Gehör zu...
SP Roulette
Ich habe mir lange überlegt, ob ich den nachfolgenden Beitrag nebst "Persönlich" sowie "Geschichte & Politik" eher der Rubrik "Medien" oder "Unterhaltung" zuordnen soll. Beides wäre wohl zutreffend, dreht sich doch das Karussell rund um die Nachfolge von...
Ein Blick in die Geschichtsbücher
Wer sich lauthals für die Rechte der Palästinenser und gegen den Staat Israel einsetzt, sollte zumindest alle historisch relevanten Fakten kennen. Bereits im 19. Jh. flüchteten Jüdinnen und Juden aufgrund von Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung nach Palästina,...
Israels Botschafterin spricht Klartext
Die Uno Resolution ist eine Schande div Medien 4.11.2023 Bildquelle: FAZ
Robert Habecks Rede auf Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=ZBtAtsdco-8 Was Robert Habeck, Mitglied der bundesdeutschen Ampel-Regierung, in seiner knapp zehnminütigen Ansprache zum Konflikt im Nahen Osten sagt, gilt für Deutschland, aber ebenso für die Schweiz und alle anderen Länder der Welt....
Israel, Palästina und die UNO
Israel und die UNO haben eine schwierige Beziehung hinter sich und auch gegenwärtig weht Israel ein eisiger Wind aus New York ins Gesicht. Eigentlich müssten jedoch die Fakten zugunsten von Israel sprechen, denn der "Judenstaat" (ein Begriff, der von Theodor Herzl im...
Helvetia – quo vadis?
Nachdem sich der Rauch nach den nationalen Parlamentswahlen und den (peinlichen) Umstimmigkeiten bei der Auswertung der Resultate durch das BfS (Bundesamt für Statistik) verzogen hat, können jetzt die Konsequenzen aus den Wähleranteilen sowie der Sitzverteilung im NR...
Solidarität mit Israel
Anstelle einer erneuten Lagebeurteilung im Nahen Osten möchte ich euch heute ein Gebet der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz für Israel und die Opfer des Konflikts ans Herz legen. Es fasst zusammen, was wir eigentlich alle tun sollten im Gedenken an das...
GOLDA
Zum 50. Jahrestag des Jom-Kippur-Kriegs, der mit einem Überfall von Ägypten und Syrien auf Israel am 6. Oktober 1973 begann und bis zum Waffenstillstand am 25. Oktober dauerte, läuft in den Kinos der Film "Golda", welcher die Ereignisse jener drei Wochen...